Übernahmen Wo chinesische Investoren bisher in Deutschland investierten

Der Chef von Fosun Tourism setzt auf riskante Investitionen.
Düsseldorf, Frankfurt Als chinesische Investoren vor einigen Jahren begannen, massiv in Europa zu investieren, war die Aufregung groß. Spektakuläre Zukäufe in Europa gab es etwa durch Geely-Gründer Li Shufu. Im Februar 2018 stieg er ausgerechnet beim traditionsreichen Premiumautohersteller Daimler ein, wo er fast zehn Prozent der Anteile erwarb. Der damit größte Einzelaktionär der Schwaben ist außerdem Eigentümer von Volvo Cars.
Für noch mehr Aufsehen sorgte der chinesische Investor Midea. Lange hatte sich die Firma aus Foshan darauf beschränkt, Klimaanlagen, Lüftungs- und Heizgeräte herzustellen. Im Mai 2016 aber griff der bis dahin kaum bekannte Chinese nach der Hightech.Firma Kuka – und ist seither Eigentümer des deutschen Roboterherstellers mit Standort in Augsburg. Der Einstieg schlug hohe politische Wellen, schließlich gilt die Robotik als Zukunftstechnologie.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen