Umdenken an der Börse Der Abschied von alten Leitsätzen

Ein Plastikbär vor sinkenden Kursen. Zwei Wochen lang hagelte es Kursschwankungen.
Frankfurt Es war Mitte Mai, als sich die Anleger noch in der besten aller Börsenwelten wähnten. Namhafte Banken wie die genossenschaftliche DZ Bank oder die Hamburger Privatbank M.M. Warburg hoben damals ihre Prognosen für den Deutschen Aktienindex an. Stets mit der Diktion, dass der ungezügelte Aufschwung im zweiten Halbjahr so weitergehen wird.
Kaum ein Vierteljahr später, nach zwei Wochen mit lange nicht mehr erlebten Kursschwankungen ist der Optimismus rationalem Vorsichtsdenken gewichen. Die DZ Bank sieht den Dax jetzt zum Jahreswechsel bei 6200 (zuvor 7900) Punkten. Börsianer sprechen von einem Paradigmenwechsel. Von lange geltenden Leitsätzen verabschieden sie sich. Hier ein Überblick über die entscheidenden Änderungen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen