Umfrage HSBC Notenbanken investieren stärker in Aktien

Auch europäische Zentralbanken legen nach Angaben eines Reports des Londoner Think Tanks OMFIF mehr Geld in Aktien an.
London Notenbanken kaufen mehr und mehr Aktien. Zu diesem Ergebnis kamen jetzt gleich zwei unterschiedliche Studien, die eine beauftragt von der Großbank HSBC, die andere durchgeführt vom Londoner Think Tank OMFIF (Official Monetary and Financial Institutions Forum) und unterstützt von der DZ Bank sowie dem Schweizer Vermögensverwalter Quantum Global Group.
Bei der Umfrage im Auftrag der HSBC gaben mehr als ein Drittel aller befragten Notenbanken an, in Aktien anzulegen oder dies zu planen. Ähnlich viele gehen derzeit in ETFs oder wollen dies noch tun. 19 Zentralbanken gaben zu Protokoll, bereits Aktien zu besitzen oder dies innerhalb von fünf Jahren zu planen, nachdem es im Vorjahr nur 14 gewesen waren. Lediglich elf schlossen dies aus, da es ihnen entweder untersagt ist oder sie die Volatilität als zu hoch einschätzen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen