Unternehmensanleihen Anleger setzten auf Firmen aus Kerneuropa

Unternehmen sind inzwischen die begehrteren Schuldner als manche Staaten.
Frankfurt Auch am Rentenmarkt kam es in den vergangenen Tagen zu Turbulenzen. Die Kursschwankungen fielen aber bei weitem nicht so stark aus wie am Aktienmarkt. Bonitätsstarke Industrieunternehmen aus Kerneuropa bleiben bei Anlegern gefragt - auch wenn mittlerweile leichte Unsicherheiten zu spüren sind.
Mit der Euro-Staatsschuldenkrise ist den Anlegern eine solide Firma als Schuldner lieber geworden als so mancher Staat. Zwar zog die Nachfrage nach italienischen und spanischen Staatsanleihen in den letzten Tagen deutlich an, weil die Europäische Zentralbank Papiere am Markt gekauft hatte, was die sich umgekehrt zu den Kursen entwickelnde Rendite gesenkt hat. Gleichzeitig stieg aber auch die Nachfrage nach soliden Firmenanleihen weiter. So liegt die Rendite einer Anleihe des Automobilkonzerns Daimler mit drei Jahren Restlaufzeit beispielsweise mit 2,5 Prozent deutlich unter der einer spanischen Staatsanleihe gleicher Laufzeit, die mit 3,7 Prozent rentiert.
Fonds für solide Unternehmensanleihen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen