US-Börsen erreichen neue Höhen Der endlose Rausch des Geldes

Ein Händler an der Nasdaq: Wie lange geht die Party an der US-Technologiebörse noch weiter?
San Francisco Für Greg Harmon von Dragonfly Capital gibt es nur wenige gute Gründe auf fallende Kurse zu setzen, wenn alles steigt. Es lohne sich selten gegen den Strom zu schwimmen, es sei denn, man renne in einer Herde Lemminge auf eine Klippe zu, scherzt er. Da könne es durchaus Sinn machen, in die andere Richtung zu laufen.
Aber abgesehen von solchen Extremsituationen lohne es sich nie, gegen einen ganzen Markt zu spekulieren, ist sein Rat. „Das ist so“, warnt der Anlagespezialist, der lange Jahre bei JP Morgan und BNP Paribas Erfahrungen im Wertpapierhandel gesammelt hat, „als ob ein Lachs den Niagarafall hochschwimmen will, um zu laichen. Ein Trend kann länger dauern als 99,99 Prozent aller Menschen vorhersagen können.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen