US-Notenbank Federal Reserve Die Zinswende ist da – und so reagieren die Märkte

Szene an der Wall Street.
Düsseldorf Um 20 Uhr deutscher Zeit ist eine Epoche der US-Geldpolitik zu Ende gegangen. Die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) hat das Ende der Nullzins-Politik eingeläutet. Statt zwischen null und 0,25 Prozent wird der Leitzins in der größten Volkswirtschaft der Welt jetzt zwischen 0,25 und 0,5 Prozent liegen. Was nach wenig klingt, ist eine Trendwende der besonderen Art. Es ist die erste Richtungsänderung bei den Zinsen seit 2006. Und auch wenn die Märkte die Entscheidung in den vergangenen Wochen erwartet hatten, reagieren sie nur kurz nervös auf den Beschluss der von Janet Yellen geführten Fed.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen