Premium US-Strafzölle Was ein Handelskrieg für Aktien bedeuten kann

Ein drohender Handelskrieg ist für viele Beobachter ein Schreckensszenario.
Düsseldorf Die Dekrete sind unterzeichnet, bereits am 23. März sollen die US-Zölle auf Einfuhren von Stahl und Aluminium in Kraft treten. Für viele Unternehmen wird das schmerzhafte Einschnitte bedeuten, die sich in den Bilanzen niederschlagen und auch an den Aktienkursen ablesen lassen werden.
Trotzdem reagierten die Börsen in den Stunden nach der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump relativ gelassen. Schließlich waren die Strafzölle erwartet worden und hatten bereits in den vergangenen Tagen für Turbulenzen an den Märkten gesorgt. Der Dax beispielsweise war auf seinen tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr abgestürzt. Am Freitag gab er nur leicht nach, der europäische Standardwerteindex Euro Stoxx 50 legte sogar leicht zu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen