Venture-Capital Wagnisfinanzierer Accel hat deutsche Start-ups im Blick

Auch bei den Berlinern engagiert sich Accel.
Frankfurt Der in Deutschland sehr aktive Wagnisfinanzierer Accel hat insgesamt gut drei Milliarden Dollar für drei neue Beteiligungsfonds eingesammelt. 650 Millionen Dollar umfasst ein Fonds für Start-ups in Europa und Israel, der gleiche Betrag steht für US-Start-ups bereit, und weitere 1,75 Milliarden Dollar stecken in einem globalen Wachstumsfonds. Accel will die beiden europäischen und israelischen Fonds nutzen, um Teams von der Gründung bis zum Börsengang zu unterstützen.
„Europa und Israel befinden sich an einem unglaublichen Wendepunkt und sind wirklich stark gereift“, sagt Harry Nelis, Partner bei Accel. „Wir sind jetzt seit zwei Jahrzehnten vor Ort und haben über mehrere Technologiezyklen hinweg eine Reihe von Gewinnern entstehen sehen, aber nie in dem Tempo, das wir jetzt erleben.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen