Premium Vermögensreport Immer mehr privater Besitz: Wo die reichsten Menschen der Welt leben

Jedes Jahr steigert sich die Zahl der Superreichen um etwa zehn Prozent.
Frankfurt Wo schon etwas ist, kommt oft noch etwas dazu. Das weltweite Finanzvermögen ist im Jahr 2020 um 8,2 Prozent auf einen neuen Rekord von 250 Billionen Dollar geklettert. Das stellt das Beratungshaus BCG in seinem Report „Global Wealth 2021“ fest. „Grund für diesen Rekordzuwachs sind nicht nur die äußerst robusten Aktienmärkte, sondern auch der sprunghafte Anstieg der Nettoersparnis um fast elf Prozent“, erklärt Anna Zakrzewski, Partnerin bei BCG und Autorin der Studie.
Denn die Pandemie hat die Menschen weltweit sparsamer gemacht: So stark wie seit 20 Jahren nicht haben Private neues Kapital als Bargeld oder auf Konten geparkt. Außerdem profitierten sie von den unter dem Strich 2020 gestiegenen Wertpapierkursen. Die Kapitalmärkte steuerten 2020 ein Plus von 11,5 Prozent zum Finanzvermögen – neben Bargeld und Einlagen Wertpapiere, Pensionen und Lebensversicherungen – bei.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen