Vermögensverwalter-Ranking Wer zur Elite zählt

Sieben Vermögensverwalter mit der Höchstpunktzahl am deutschen Markt: (v.l.) Stefan Freytag, Vorstand Deutsche Oppenheim Family Office, Michael Steger, Geschäftsleitung Deutschland Pictet, Hans-Walter Peters, persönlich haftender Gesellschafter Berenberg Bank, Ulrich Lingenthal, Geschäftsführer BHF-Bank, Andreas Ott, Leiter Privatkunden Bremer Landesbank, Jörg Ludewig, Generalbevollmächtigter Hamburger Sparkasse und Jörg Laser, Vorstand Donner & Reuschel.
München Die Börsenlandschaft ist schwierig: Zum Ende eines bewegten Jahres stehen wichtige europäische Aktienindizes wie der deutsche Leitindex Dax oder der führende Euro-Zonen-Index EuroStoxx50 im Minus. Da haben es auch Profis wie Vermögensverwalter es nicht leicht, ihren Kunden Renditen im Depot zu präsentieren, mit denen diese zufrieden sind.
Vielen jedenfalls ist es in diesem Jahr bisher nicht gelungen, das Vermögen ihrer Kunden nach Abzug von Inflation und Kosten zu erhalten, wie Hans-Kaspar von Schönfels, Chef des Fachmagazins „Elite Report“ feststellt. Auch die besten dieser Zunft müssen mit eher kleinen Erträgen von im Durchschnitt drei Prozent für dieses Jahr vor ihre Kunden treten. Je nach Risikoempfinden der Anleger hat manches Depot gerade mal ein Prozent Rendite erreicht, andere durchaus sieben Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen