Premium Vermögensverwaltung Der nächste Rekord lässt auf sich warten

Anleger zogen in Europa im ersten Halbjahr rund acht Milliarden Euro aus Investmentfonds ab.
Frankfurt Die Vermögensverwalter machen hervorragende Geschäfte. Weltweit, in Europa, in Deutschland haben die Asset-Manager für Privatkunden und institutionelle Investoren das beste Jahr ihrer Geschichte hinter sich gebracht. Zahlen dazu legten die Experten der Unternehmensberatung McKinsey vor. Die Studie hat Benchmarkstatus in der Branche.
„2015 war wieder ein Rekordjahr bei den verwalteten Vermögen“, sagt Philipp Koch, Leiter europäisches Asset-Management bei McKinsey. Global wurden 64 Billionen Euro von Vermögensverwaltern betreut. Koch ergänzt: „Die europäischen Anbieter haben einen Gewinn von etwa 17 Milliarden Euro erzielt. Auch das ist Rekord.“
Das Wachstum kam überwiegend durch neu angelegtes Geld zustande, teilweise auch durch die Gewinne an den Kapitalmärkten. Geholfen hat der Anstieg der Gewinnmarge. Die stieg im Drittkundengeschäft auf 0,14 Prozent des verwalteten Vermögens. Das war vor allem dem wachsenden Engagement der Privatkunden zu verdanken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen