Premium Vorsorge Mehr Geld fürs Alter: Was Anleger bei der Planung eines Zusatzeinkommens im Ruhestand bedenken sollten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit dem Ersparten die Rente aufzubessern.
Frankfurt Genug Geld zu sparen ist die Voraussetzung dafür, im Alter sorgenfrei leben zu können. Aber genauso sorgfältig wie der Aufbau des Vermögens muss das Entsparen geplant werden, also die Umwandlung des Angesparten in ein regelmäßiges Zusatzeinkommen. Diese Phase kann bei der heutigen Lebenserwartung auch leicht 30 Jahre lang währen.
Markus Jordan, Geschäftsführer des Portals ExtraETF, zeigt die Problematik auf: „Beim Entsparen im Alter stehen Anleger vor zwei grundsätzlichen Problemen: Entnehmen sie zu schnell zu viel Kapital, fehlt ihnen das Geld am Lebensende. Bei einer zu vorsichtigen Entnahme entgeht ihnen dagegen Luxus, den sie sich eigentlich leisten könnten.“
Lesen Sie auch zum Thema:
- So stellen Anleger das perfekte ETF-Portfolio zusammen
- Altersvorsorge mit ETFs – Schlägt der Sparplan die Fondspolice der Versicherung?
- Ratgeber-Dossier Investieren in ETFs – Das müssen Sie als Anleger über Indexfonds wissen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen