Wagniskapital Finanzspritze für LiveEO: Investoren stellen Millionen für die Überwachung der Infrastruktur bereit

Mithilfe künstlicher Intelligenz beobachtet das Start-up um Infrastrukturnetze aus der Luft.
Frankfurt Das Berliner Start-up LiveEO hat sich eine millionenschwere Finanzierung für den Ausbau seines Geschäftsmodells gesichert. Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures) und weitere Geldgeber unterstützen die Jungunternehmer in einer Series-A-Finanzierungsrunde mit 5,25 Millionen Euro.
LiveEO analysiert Satellitenbilder mittels Künstlicher Intelligenz, um Infrastrukturnetze wie Eisenbahnen, Stromleitungen oder Pipelines zu beobachten. Das Start-up hat schon einige namhafte Kunden gewinnen können, darunter die Deutsche Bahn, Töchter des Energiekonzerns Eon und den Pipelinebetreiber Gascade. Mit den Daten können die Unternehmen die Betriebskosten senken und die Leistung steigern.
Das neue Kapital soll insbesondere dazu genutzt werden, das allgemeine Geschäft auszubauen und das Vertriebsteam zu erweitern, erklärte Gründer und CEO Sven Przywarra. „Hinzu kommt der Aufbau einer Niederlassung in den USA.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen