Welthandelsindex Asien gibt Märkten Anlass zur Hoffnung

Ein Arbeiter vor einem Containerschiff im Hamburger Hafen.
Frankfurt Flaute in Europa, Hoffnungszeichen aus Asien. So lässt sich zusammenfassen, was im Moment an unterschiedlichen Elementen auf die Aktienmärkte einströmt.
Die jüngsten Daten des Welthandelsindexes, den die Kölner V.M.Z Vermögensverwaltungsgesellschaft Dr. Markus Zschaber jeden Monat exklusiv für das Handelsblatt berechnet, signalisieren somit jedenfalls, dass die seit dem Sommer anhaltende Konjunkturschwäche vorüber ist. Der Index ist im November auf 60,9 Punkte gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit Juni.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen