Welthandelsindex Die Stunde der Optimisten

Wirtschaftsgüter werden mit Containern über die ganze Welt geschifft, gefahren und geflogen. Der exklusiv für das Handelsblatt errechnete Welthandelsindex analysiert diese Warenströme.
Frankfurt Es sind die Fragen, die derzeit an den Börsen jeden beschäftigen: Beruhen die Höchststände der Kursbarometer wie Dax oder Dow Jones tatsächlich auf wirtschaftlicher Substanz? Oder ist allein das billige Geld der Notenbanken für den Höhenflug verantwortlich? Wer nachfragt, der bekommt nicht nur allzu oft ein "Ja, aber" zu hören. Er erkennt auch, dass in vielen Bereichen die Hoffnung auf bessere Zeiten nach einem leichten Durchhänger zu Jahresanfang dominiert.
Schon im März haben Exporte, Produktion und Industrieaufträge in Deutschland zugelegt. Die 251 Großanleger und Analysten, die das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) jeden Monat zu den Konjunkturaussichten befragt, waren jedenfalls vorsichtig optimistisch. Die Aussichten für die kommenden sechs Monate bewerteten sie leicht besser.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen