Weltspartag Sparen ist gut, investieren noch besser

Die Deutschen sparen jeden zehnten Euro ihres verfügbaren Einkommens.
Düsseldorf Das Sparbuch – früher wahlweise rot oder blau – ist längst einer Chipkarte gewichen. Sparschweine stehen gefühlt auch in immer weniger Kinderzimmern, heute sind das Action-Helden, Fantasy-Figuren oder ähnliches. Aber der Weltspartag, der ist nicht tot zu kriegen. Jahr für Jahr mahnen Sparkassen, Volksbanken und Privatbanken am letzten Arbeitstag im Oktober zur Sparsamkeit. Aber lohnt sich Sparen überhaupt noch?
Ein klares Ja! Sparen ist wichtig und richtig. Knapp zehn Prozent ihres verfügbaren Einkommens legen die Deutschen Monat für Monat auf die hohe Kante. Und das ist auch gut so. Die Ziele, die die Sparer verfolgen, sind ganz verschieden – von der teuren Anschaffung über die eigene Immobilie bis zur Altersvorsorge. Manchmal ist es auch einfach nur der Notgroschen für unvorhersehbare Ausgaben. Und auch nur der gehört übrigens auf Sparbücher oder Tagesgeldkonten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen