Werbung für „Binäre Optionen“ Warnung vor Finanzwetten im Netz

Sogenannte Binäre Optionen geraten immer mehr in die Kritik.
Frankfurt Es sind hochriskante Finanzmarktwetten, mit denen Anleger langfristig nur Geld verlieren können: So lautet der Vorwurf der Gegner sogenannter Binärer Optionen, die von Plattformbetreibern vor allem im Internet aggressiv beworben werden. Gerade Privatinvestoren müssten davor geschützt werden, warnen Verbraucherschützer, – am besten durch ein Verbot des gesamten Handelssegments, das mehr mit zwielichtigem Glückspiel als mit seriöser Geldanlage gemeinsam habe.
Eine neue Untersuchung gibt nun Wasser auf die Mühlen der Kritiker und liefert zusätzliche Argumente für ein mögliches Verbot durch die Bafin. Bei der deutschen Finanzaufsichts-Behörde stehen Binäre Optionen bereits seit vergangenem Jahr unter verschärfter Beobachtung.
Die Versprechen klingen traumhaft. Schnelle Gewinne mit denkbar einfachen Börsenspekulationen: Schon mit wenigen Mausklicks am heimischen Rechner seien in kürzester Zeit spektakuläre Renditen für jedermann möglich, stellen Anbieter Binärer Optionen ihren Kunden in Aussicht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen