Wie wird 2016 für den Dax? Das verflixte achte Börsenjahr

Optimismus ist Pflicht für die meisten Börsenanalysten - trotz zunehmender Risiken.
Frankfurt Das Wichtigste kam zum Schluss. Mitte Dezember rang sich Janet Yellen nach langem Zögern endlich zur ersten Zinserhöhung in den USA seit rund zehn Jahren durch. Die Präsidentin der Notenbank Fed legte die Leitzinsen auf bis zu einen halben Prozentpunkt fest.
Für Jens Wilhelm handelt es sich bei der Zinserhöhung um eine Zangengeburt. „Am Ende stimmten Größe und Gewicht des Babys“, betont das Vorstandsmitglied von Union Investment, einer der drei großen deutschen Fondsgesellschaften. Der Markt überlege nun, wie er die Entscheidung einsortieren soll, und reagiere mit heftigen Kursschwankungen. Das gleiche Bild werden wir nach Wilhelms Ansicht auch im nächsten Jahr sehen. Derartige Veränderungen bewegten die Märkte immer stark.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen