Wissenschaftler Henry Schäfer im Interview „Jeder versucht, sich rein zu waschen“

Henry Schäfer sagt, auch beim Thema Nachhaltigkeit verfolge jeder seine eigene Agenda und eigenen Interessen.
Henry Schäfer forscht seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Nachhaltigkeitsfragen. Der Professor für Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart wagt kontroverse Thesen: Politiker wollten mit Regulierungen, wie dem EU-Aktionsplan für eine nachhaltige Finanzwirtschaft, Verantwortung abwälzen. Am Ende müsse aber jeder Bürger sein Verhalten ändern. Doch solche Vorschriften könnten Politiker nicht wagen.
Herr Schäfer, das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Auch durch politischen Druck, oder?
Es ist vor allem der EU-Aktionsplan für ein nachhaltiges Finanzsystem. Die Vertreter der Finanzbranche versuchen eher zu verstehen, was da an neuen Regeln auf sie zukommt. Das erzeugt in der Branche aber keinen großen Hurrarufe, denn es bedeutet mehr Berichterstattung und mehr Mitarbeiterschulung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen