Anlagestrategie Vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger

Attraktiv dank EZB-Hilfen: Portugal bemüht sich um Einsparungen und kann wieder die Geldmärkte anzapfen. Das macht das Land für Anleger wieder interessant.
Portugal gilt als eines der Sorgenkinder der Europäischen Union. Doch zuletzt machten sich die Erfolge der Sparbemühungen bemerkbar, die auch von der wichtigen US-amerikanischen Ratingagentur Moody´s gewürdigt wurde. Anfang Mai wurde die Bewertung der Staatsanleihen des Landes auf „Ba2“ hochgestuft.
Die Agentur stellte weitere Hochstufungen in Aussicht, wenn es der Regierung gelingt, die hohe Verschuldung einzudämmen. Noch vor wenigen Jahren war das Land auf der iberischen Halbinsel mit massiven Krediten vor der Pleite gerettet worden. Mittlerweile hat Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigt, dass das Land ab Mitte Mai den Rettungsschirm verlassen wird.
Gerade der portugiesische Aktienmarkt schon einige dieser positiven Aspekte eingepreist. Allerdings dürfte das positive Momentum für die Volkswirtschaft dafür sorgen, dass portugiesische Aktien bei Investoren wieder mehr Beachtung finden. Der PSI 20-Index versammelt die zwanzig wichtigsten portugiesischen Aktien.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen