Anlagestrategie WM für Zocker und Zinsjäger

Zocken, konservative Anleihen und ein Index auf Sport-Aktien: Die Anlagemöglichkeiten mit Bezug zur bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien sind vielfältig.
Düsseldorf Sportwetten sind bekannt und populär: Insgesamt betrug laut H2 Gambling Capital, dem führenden Anbieter in Sachen Glücksspielstatistiken und –berichten, das Volumen an weltweiten Sportwetten im Jahr 2012 rund sechs Milliarden Euro. Bei den Wetten gilt quasi „hop oder top“, alles oder nichts. Man wettet auf den Erfolg einer Mannschaft, auf das Torergebnis oder andere Ereignisse. Wenn es eintritt, gewinnt man (manchmal) viel Geld.
Risikofreudige Tipper konnten sich beispielsweise bei Real Madrids beeindruckendem Sieg im Halbfinal-Rückspiel der Champions League bei Bayern München eine goldene Nase verdienen. Wer den 4:0-Erfolg der Königlichen vorausgesagt hatte, erhielt beim Sportwetten-Anbieter Bwin das 251-Fache seines Einsatzes zurück. Ein Rückspiel-Erfolg Reals unabhängig vom Ergebnis war immerhin mit einer Quote von 44:10 notiert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen