Bayer-Aktie Ende der Rekordjagd

Aspirin: Die Brausetablette gegen Kopfschmerzen ist auch heute noch einer der Topseller bei Bayer.
Ein neues Rekordhoch hat im vergangenen Jahr die Bayer-Aktie markiert - und mit einem Plus von 46 Prozent 2012 den stärksten Anstieg unter den Aktien der zehn größten Pharmafirmen der Welt erreicht. Grund für den Zuwachs war eine Reihe von Erfolgen der Health-Care-Sparte, der die Investoren auf steigende Gewinne hoffen ließ.
Doch jetzt hat Bayers Blutverdünner Xarelto Konkurrenz durch ein Produkt von Pfizer bekommen. Der Konzern muss außerdem mehr in das Marketing seiner neuen Medikamente investieren, und auch die Crop-Science-Sparte (ehemalige Pflanzenschutz-Sparte) dürfte weniger zum Erfolg beitragen als im vergangenen Jahr. Nun sagen Analysten sagen, dass die Bayer-Aktie in zwölf Monaten bei 72,19 Euro notieren wird, so der Mittelwert von 30 Schätzungen. Aktuell liegt der Kurs bei 72,89 Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen