Börsen auf Talfahrt Die Profiteure der Krise

Großbritannien freut sich: Analysten attestieren den Aktien der Insel „mehr Chancen auf eine überdurchschnittliche Entwicklung.“
Die Absicherung gegen Kursschwankungen bei Aktien aus dem Euro-Raum wird zunehmend teurer. Denn die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sowie Sorgen über eine mögliche Deflation im Euro-Raum sorgen für Skepsis bei Investoren und Optionshändlern. Seit sich der Euro Stoxx 50 im Juni neuen Höchstständen näherte, haben sich die Kosten für eine Absicherung gegen Kursausschläge bei Aktien aus dem Euroraum um 52 Prozent erhöht.
Seither war der Index um 9,3 Prozent eingebrochen – und auch der Dax trat in eine Korrektur ein. Schweizerische und britische Aktienbarometer haben dagegen nur 5,5 Prozent gegenüber ihren Höchstständen abgegeben. Optionen auf die Benchmark-Indizes der beiden Länder im Vergleich zu den Ländern des Euroraums sind so billig wie seit mehr einem Jahr nicht mehr.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen