Derivate Anleger halten Dax-Euphorie für übertrieben

Die Deutsche Börse in Frankfurt.
Frankfurt Derivateanleger haben den Kursanstieg am deutschen Aktienmarkt am Tag der Abstimmung über das griechische Sparpaket für übertrieben gehalten und auf sinkende Kurse gesetzt. Dementsprechend kauften sie Puts und verkauften Calls auf den deutschen Leitindex. „Viele Anleger halten die heutige Euphorie für ungerechtfertigt und sind skeptisch“, sagte Euwax-Händler Norbert Paul.
Das griechische Parlament hat am Nachmittag den Sparplänen der Regierung zugestimmt. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass das finanziell angeschlagene Griechenland von der EU und dem Internationalen Währungsfonds weitere Milliarden-Hilfen erhält. Börsianer hatten eine Zustimmung erwartet, und dieser Optimismus hatte den Dax beflügelt, der sich auch nach dem Parlamentsentscheid klar im Plus hielt.
An der Scoach machten gekaufte Puts und verkaufte Calls bis zum Nachmittag rund 66 Prozent aller gehandelten Dax-Optionsscheine aus, gemessen am Handelsvolumen. Der Euwax-Sentiment-Indikator notierte den ganzen Tag über deutlich im Minus und zeigte damit einen Überhang der Pessimisten an.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen