Finanzaufsicht BaFin-Aufseher knöpft sich Derivatemärkte vor

Das Direktionsmitglied der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Raimund Röseler: „Wir haben das Problem erkannt und überlegen jetzt, was wir zur Entschleunigung der Märkte beitragen können.“
Frankfurt Die deutsche Finanzaufsicht will sich die Märkte für Finanzderivate vorknöpfen. „Die Derivatemärkte haben sich völlig losgelöst von den realen Märkten, und ich glaube, da müssen wir noch viel stärker regulierend eingreifen“, sagte der oberste Bankenaufseher in der deutschen Finanzaufsicht BaFin, Raimund Röseler, der „Börsen-Zeitung“. So habe sich das Volumen von Währungsderivaten von der Entwicklung des Welthandels abgekoppelt. Für Kreditderivate gelte das gleiche.
„Früher hat man vielleicht zu naiv gedacht, diese Produkte dienen der Absicherung bestehender Kredite. Dies wurde auch von den Vertretern, die diese so attraktiv finden, regelmäßig betont“, sagte Röseler. „Wenn ich aber die mir bekannten Portfolios betrachte, dann ist es schwer, eine direkte Verbindung zwischen den CDS-Positionen und vorhandenen Kreditengagements zu finden.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen