Nach Aktienschwäche Derivate-Markt im leichten Sinkflug

Ein Händler in der Frankfurter Börse: Gesunkene Kurse haben Derivate belastet.
Frankfurt Fallende Aktienkurse haben dem deutschen Markt für Zertifikate und Hebelprodukte im Mai leicht zugesetzt. Ende Mai waren 101,4 Milliarden Euro in diese verbrieften Derivate investiert, wie eine am Dienstag veröffentlichte Statistik des Deutschen Derivate Verbandes (DDV) am Dienstag zeigte. Das waren 1,5 Prozent weniger als Ende April.
Dieser Rückgang beruhte im Wesentlichen auf gefallenen Zertifikatekursen infolge des allgemeinen Börsenumfeldes, kommentierte der DDV die Entwicklung. Denn sinken die Kurse der Basiswerte, fällt auch das verwaltete Vermögen von Zertifikaten und Hebelprodukten, die sich auf diese Werte beziehen. Rechnet man diesen negativen Effekt hinzu, ist der deutsche Derivatemarkt im Mai gegenüber April um 0,2 Prozent gewachsen.
Von dem Rückgang beim investierten Volumen waren nahezu alle Produktarten betroffen, besonders stark jedoch Bonus-, Express- und Indexzertifikate. Discountzertifikate legten entgegen der allgemeinen Entwicklung zu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen