Siemens-Aktie Wetten auf den Ausbruch

Der Schriftzug des Technologiekonzerns Siemens
Düsseldorf Fast schien es, als ob Deutschland unverwundbar wäre, ein Bollwerk, seltsam entkoppelt vom Rest der Welt. Während in Europa ein Staat nach dem anderen in die Rezession rutschte, trotzten deutsche Konzerne dem Abschwung, auch weil sie ihre Erträge fernab der Krisenländer erwirtschaften. Doch mit dieser Herrlichkeit ist es vorbei.
Das gilt auch für den nach Börsenwert größten deutschen Konzern Siemens, wie Finanzvorstand Joe Kaeser vor einigen Tagen bekannt gab. Schon vor einigen Wochen wurde der Siemens-Chart „beschädigt“. „Im April verließ der Aktienkurs den seit September vergangenen Jahres gültigen Aufwärtstrend“, sagt Chartexperte Hans-Dieter Schulz. Fast zeitgleich wurde die 200-Tage-Durchschnittslinie von oben nach unten durchstoßen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen