Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Tausende Neuemissionen Zertifikate-Flut nimmt kein Ende

Die Produktflut am Zertifikatemarkt ist zuletzt ein wenig abgeebbt. Die ist aber nur eine saisonal bedingte Momentaufnahme. Experten erwarten weiteres massives Wachstum. 2013 könnte die Millionengrenze fallen - mit schwerwiegenden Folgen.
24.01.2011 - 15:41 Uhr
An Zertifikatebörsen wie der Euwax in Stuttgart werden Hunderttausende Produkte gehandelt. Quelle: Wilhelm Mierendorf

An Zertifikatebörsen wie der Euwax in Stuttgart werden Hunderttausende Produkte gehandelt.

(Foto: Wilhelm Mierendorf)

Frankfurt Ein zunehmend starkes Wachstum beim Zertifikateangebot in Deutschland könnte nach Ansicht des Finanzanalysehauses Scope zu Problemen mit den Handelssystemen führen. „In diesem Jahr wird die Zahl der Zertifikate und Hebelprodukte auf rund 700.000 anwachsen“, sagte Sasa Perovic, der die Zertifikateanalyse bei Scope leitet, am Montag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters. 2013 könne der Markt die Millionengrenze überschreiten. „Diese Masse könnte die Infrastruktur der Börsen, Skontroführer und Onlinebroker stark belasten.“

Ende Dezember 2010 waren in Deutschland 525.888 Zertifikate und Hebelprodukte auf dem Markt, wie eine Statistik des Deutschen Derivate Verbandes (DDV) zeigt. Damit ist das Angebot gegenüber dem Allzeithoch von 548.784 Produkten Ende November zwar zurückgegangen. „Das dürfte aber daran liegen, dass zum Jahresende immer besonders viele Produkte auslaufen“, sagte Perovic.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%