Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bankenaufsicht EU-Banken haben bis 2020 Zeit für Risiko-Polster

Die Banken der Europäischen Union bekommen bis 2020 Zeit, ein Risiko-Polster für Krisenzeiten anzulegen. Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) veröffentlichte am Freitag einen Entwurf für zusätzliche Kapitalanforderungen.
28.11.2014 - 18:50 Uhr Kommentieren
Der Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt: Banken sollen weiteres Fremdkapital vorhalten, das in einer Krise zu Lasten der Anleger abgeschrieben werden kann. Quelle: dpa

Der Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt: Banken sollen weiteres Fremdkapital vorhalten, das in einer Krise zu Lasten der Anleger abgeschrieben werden kann.

(Foto: dpa)

London Die 7000 Banken der Europäischen Union (EU) müssen bis 2020 ein neues Risiko-Polster für Krisenzeiten anlegen. Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) veröffentlichte am Freitag einen Entwurf für zusätzliche Kapitalanforderungen. Danach sollen die Banken weiteres Fremdkapital vorhalten, das in einer Krise zu Lasten der Anleger abgeschrieben werden kann. Damit soll eine Rettung mit Steuergeldern verhindert werden. Bis 2016 soll für jede einzelne Bank festgelegt werden, welches Volumen dieses Sicherheitsnetz aus Rücklagen und Anleihen haben muss. Die Geldhäuser hätten dann vier Jahre Zeit, die Anforderungen zu erfüllen, hieß es weiter.

Die Verpflichtung der EBA auf dickere Kapitaldecken soll der Behörde zufolge bis 2016 in Einklang mit einer ähnlichen Initiative auf globaler Ebene gebracht werden. Der von den 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländern (G20) eingesetzte Finanzstabilitätsrat (FSB) verlangt von den 30 größten Geldhäusern der Welt, darunter die Deutsche Bank, üppigere Kapitalpolster. Ziel ist auch hier, dass sie bei einem Kollaps besser aus eigener Kraft abgewickelt werden können.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu " Bankenaufsicht: EU-Banken haben bis 2020 Zeit für Risiko-Polster"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%