Angst vor Abschwung Chinas Banken knausern bei Krediten

Chinesische Banken trauen der Wirtschaft des Landes keine großen Wachstumsraten zu. Und vergeben nur wenige Kredite.
Shanghai/Peking Die chinesischen Banken haben im August überraschend wenig neue Kredite verliehen. Die Darlehen summierten sich auf umgerechnet knapp 113 Milliarden Euro, wie am Freitag aus Daten der Notenbank hervorging. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit deutlich mehr gerechnet.
Im Juli lag die Summe noch fast doppelt so hoch und auf dem höchsten Monatswert seit 2009. Experten gehen allerdings davon aus, dass der Juli-Wert künstlich aufgebläht wurde, weil die Regierung in Peking Milliarden in den Geldkreislauf pumpen wollte, um den Einbruch am Aktienmarkt zu beenden. So gingen die Kredite damals vor allem an andere Finanzinstitute.
Weil die Wirtschaft in der Volksrepublik nicht mehr so rasant wie in den Jahren zuvor wächst, zögern viele Banken derzeit mit Krediten an Unternehmen. Geplatzte Darlehen hatten die Bilanzen der Geldhäuser zuletzt belastet.