Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Asien Chinesischer Investor übernimmt Kontrolle über Hainan Airlines

Die Liaoning Fangda Group aus Peking hat die Kontrolle über die Fluggesellschaft Hainan Airlines übernommen. Ob dies Auswirkungen auf die Zukunft des Hunsrück-Flughafens haben wird, ist noch offen.
08.12.2021 - 07:43 Uhr Kommentieren
Der strategische Investor Liaoning Fangda Group mit Sitz in Peking hat die Kontrolle über Hainan Airlines und das wesentliche Fluggeschäft des Konzerns übernommen. Quelle: AP
Logo von Hainan Airlines

Der strategische Investor Liaoning Fangda Group mit Sitz in Peking hat die Kontrolle über Hainan Airlines und das wesentliche Fluggeschäft des Konzerns übernommen.

(Foto: AP)

Peking Die Umstrukturierung des angeschlagenen chinesischen Großkonzerns HNA, dem auch der Hunsrück-Flughafen Hahn gehört, macht Fortschritte. Der strategische Investor Liaoning Fangda Group mit Sitz in Peking übernahm am Mittwoch die Kontrolle über Hainan Airlines und das wesentliche Fluggeschäft des Konzerns, wie HNA mitteilte.

Die Liaoning-Fangda-Gruppe hat 60 000 Beschäftigte und ist in den Bereichen Kohle, Stahl, Pharmazeutika und Finanzen tätig.

Welche Auswirkungen der Schritt auf die Zukunft des Hunsrück-Flughafens haben wird, blieb zunächst unklar. HNA hatte 2017 82,5 Prozent der Anteile an dem einstigen US-Militär-Airport für 15 Millionen Euro vom Land Rheinland-Pfalz erworben.

Die restlichen 17,5 Prozent hält Hessen. Im Oktober hatte die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH, die den Namen der 120 Kilometer entfernt liegenden Mainmetropole aus Marketing-Gründen trägt, Insolvenz anmelden müssen.

Der vorläufige Insolvenzverwalter äußerte sich erst vergangene Woche vorsichtig optimistisch, dass der Geschäftsbetrieb zunächst auch im Januar 2022 fortgeführt werden könne. Nach dem Start einer internationalen Ausschreibung hätten innerhalb weniger Tage potenzielle Investoren ihr Interesse bekundet.

Mehr: Boeings Unglücksflieger 737 Max vor Wiederzulassung in China.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Asien - Chinesischer Investor übernimmt Kontrolle über Hainan Airlines
0 Kommentare zu "Asien: Chinesischer Investor übernimmt Kontrolle über Hainan Airlines"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%