Bad Bank der WestLB EAA verkauft ihren Finanzdienstleister

Gut zwei Jahre nach ihrer Gründung wechselt die EAA Portfolio Advisers GmbH ihren Besitzer.
Düsseldorf Die WestLB-Bad Bank EAA verkauft ihren Finanzdienstleister EAA Portfolio Advisers GmbH (EPA) an die britische Mount-Street-Gruppe. Das auf die Abwicklung von Krediten spezialisierte Unternehmen mit Sitz in London übernehme die EPA mit rund 90 Mitarbeitern, teilten EAA und Mount Street am Montag mit.
Die EPA solle als eigenständige Gesellschaft erhalten werden und bis mindestens 2020 weiter für die EAA arbeiten. Der Dienstleister verwalte noch Mittel in einer Höhe von rund 29 Milliarden Euro für die EAA. Einen Kaufpreis nannten beide Seiten nicht – darüber sei Stillschweigen vereinbart worden.
Die EPA war 2014 gegründet worden, sie umfasst Mitarbeiter des WestLB-Nachfolgers Portigon. Die EAA selbst war im Dezember 2009 eingerichtet worden, um Giftpapiere der WestLB wie Risiko-Kredite oder problematische Staatsanleihen zu verwerten.
Insgesamt übernahm die EAA Bestände im Volumen von mehr als 200 Milliarden Euro. Die WestLB wurde auf Druck der EU-Kommission nach einem langen Streit um öffentliche Beihilfen zerschlagen.
Der Verkauf der EPA war nun auch durch die Fortschritte der EAA beim Abbau des WestLB-Erbes nötig geworden. Da die EAA ihr Portfolio bereits um rund 80 Prozent reduziert habe, hätte die EPA ohne einen Verkauf in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter Personal abbauen müssen, erklärte die EAA.
Ein solcher Prozess hätte die Stabilität ihrer Dienstleistungen gefährdet. Nun seien „die Kapazitäten und die Expertise gesichert, die wir in den kommenden Jahren für einen weiterhin erfolgreichen Abbau des EAA-Portfolios brauchen werden“, sagte Vorstandssprecher Matthias Wargers.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"Herr Fritz Porters - 18.11.2016, 11:43 Uhr
@ Herr Hoffmann
ich habe nicht diesen enormen politischen Sachverstand wie Sie, aber die von Ihnen beschriebene "Grünen-Sozialistischen Vernichtungspolitik".... ist das sowas wie ein "Gemüseauflauf"? :-D
Herrlich, die Kommentare sind echt Comedy... einige Artikel im HB sind echt besorgniserregend, aber die Kommentare können einem das Lachen zurückzaubern. Danke ...muss weiter arbeiten...aber nachher schaue ich noch mal in die Kommentare...will doch auch später noch was zu schmunzeln haben..."
"Herr Fritz Porters23.12.2016, 12:25 Uhr
Liebe komödiantische Kommentatorengemeinde,
es ist mal wieder ein Fest wie lustig hier kommentiert wird ...was wäre mein Tag ohne diese wunderbaren Geistesblitze, die hier gepostet werden. Herrlich :-)"
@Porters
VIELEN DANK Herr Porters,
es ist wirklich ein immenser Zeitaufwand, von morgens bis abends zu jedem Artikel so witzige Kommentare zu schreiben.
Bei manchen Artikeln sogar mehrere.
Schön das Sie das zu schätzen wissen.
Aber die Ehre gebührt nicht mir alleine. An den Comedy-Kommentaren sind noch weitere Leute beteiligt die auch gewürdigt sein wollen:
Paff, von Horn, Vinci Queri, Delli, Bollmohr, Caruso, Mücke, Eibel,Ebsel,Grande, Dirnberger,Trautmann....
ohne sie wäre ich hier sehr einsam !
Aber besonders erwähnen möchte einen, der wirklich den ganzen Tag, und damit meine ich von morgens bis abends, aber auch wirklich jeden Artikel kommentiert (er ist fleisiger als ich), und auch die meisten Artikel mehrmals kommentiert.....
das ist unser geliebter
SPIEGEL
Danke