Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Banken Brüssel prüft Ausnahmen bei Boni-Regelungen

Laut Finanzkommissar Jonathan Hill prüft die EU-Kommission Ausnahmen für kleinere Banken. Nach den aktuellen Regeln dürfen Banker nur Boni bis zur Höhe ihres Festgehaltes bekommen.
01.03.2016 - 18:44 Uhr
Nach Aussagen des Finanzmarktkommissars prüft die EU-Kommission Ausnahmen von den Boni-Regeln für kleine Banken. Quelle: dpa
Jonathan Hill

Nach Aussagen des Finanzmarktkommissars prüft die EU-Kommission Ausnahmen von den Boni-Regeln für kleine Banken.

(Foto: dpa)

London Die EU prüft laut Finanzmarktkommissar Jonathan Hill bei den Regeln zur Kappung von Bonuszahlungen Ausnahmen für kleinere Banken. Vor einem Parlamentsausschuss in London sagte der Brite am Dienstag, die dafür zuständige EU-Justizkommissarin Vera Jourova sei damit befasst.

Dabei gehe es um die Frage, ob kleinere Institute künftig von der Regel ausgenommen werden sollten oder nicht. Nach der Finanzkrise 2007 bis 2009 hatte die Europäische Union Regeln zu Bonuszahlungen erlassen mit dem Ziel, Anreize für riskantes Verhalten zu mindern.

Demnach darf ein Banker eigentlich nur einen Bonus bis zur Höhe seines Festgehaltes erhalten. Mit der Zustimmung der Aktionäre können die Sondervergütungen allerdings auch das Doppelte des Gehalts betragen, wenn dies im nationalen Recht verankert ist.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%