Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Banken Credit Agricole erhöht Angebot für Creval

Die französische Großbank will die Investoren überzeugen. Gelingt die Übernahme des Kreditgebers, entsteht die sechstgrößte Geschäftsbank in Italien.
15.04.2021 - 18:44 Uhr Kommentieren
Die französische Großbank will ihr bereits umfangreiches Geschäft in Italien ausbauen und ihre Position im wohlhabenden Norden des Landes verstärken. Quelle: © 2016 Bloomberg Finance LP
Credit Agricole

Die französische Großbank will ihr bereits umfangreiches Geschäft in Italien ausbauen und ihre Position im wohlhabenden Norden des Landes verstärken.

(Foto: © 2016 Bloomberg Finance LP)

Paris Die Großbank Credit Agricole hat ihr Angebot für den italienischen Kreditgeber Credito Valtellinese (Creval) um etwa 120 Millionen Euro (144 Millionen Dollar) erhöht. Die französische Bank signalisiert damit ihr starkes Interesse und sucht die Investoren zu überzeugen, die ihr vorheriges Angebot abgelehnt hatten. Das derzeitige Angebot liegt bei 12,20 Euro pro Aktie ( zuvor 10,50 Euro) wie am späten Mittwoch mitgeteilt wurde. Durch die Übernahme würde die sechstgrößte Geschäftsbank in Italien entstehen.

Italiens wirtschaftliche Aussichten hätten sich verbessert und die Wachstumsschätzungen würden nach oben korrigiert, so dass „wir es für angemessen erachtet haben, unser Angebot zu erhöhen, um Vorteile für alle Stakeholder zu generieren“, sagte Giampiero Maioli, Chef der Credit Agricole in Italien. Doch er fügte hinzu: „Dies ist unser letztes Angebot.“

Im November hatte die in Paris ansässige Bank angeboten, Creval zu kaufen, um ihr bereits umfangreiches Geschäft in Italien auszubauen und ihre Position im wohlhabenden Norden des Landes zu stärken.

Die Aufsichtsbehörden der Eurozone versuchen, mehr Fusions- und Übernahmeaktivitäten in der Region zu fördern, die unter einem fragmentierten Bankenmarkt und den Auswirkungen der langfristig niedrigen Zinsen leidet.

„Der neue Preis, den Credit Agricole zahlt, stellt eine faire Bewertung für die Aktionäre der Bank dar und ich glaube, dass er ausreicht, um bisher skeptische Investoren anzulocken“, sagte Stefano Girola, ein Portfoliomanager bei Alicanto Capital SGR in Mailand.

Forderungen der Aktionäre

Das erhöhte Angebot vom Mittwoch folgte den Forderungen mehrerer Aktionäre, einschließlich des französischen Tycoons Denis Dumont, zweitgrößter Investor von Creval. Investoren, die zusammen fast ein Drittel der Aktien kontrollieren, hatten zuvor das alte Angebot von Credit Agricole öffentlich als unzureichend abgelehnt.

Mehr: Crédit-Agricole-Chef: „Ein großer Teil der Wirtschaft wird sich von Covid zügig erholen.“

  • Bloo
Startseite
0 Kommentare zu "Banken: Credit Agricole erhöht Angebot für Creval"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%