Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Banken Credit Suisse-Chef: Geschäft geht „in die richtige Richtung“

Der Chef der Schweizer Großbank blickt optimistisch auf das Geschäft im zweiten Quartal. An den Kapitalmärkten zeige sich eine Belebung.
10.06.2020 - 11:43 Uhr Kommentieren
Mittelfristig will die Bank an der Vorgabe von elf bis zwölf Prozent festhalten. Quelle: Reuters
Credit Suisse

Mittelfristig will die Bank an der Vorgabe von elf bis zwölf Prozent festhalten.

(Foto: Reuters)

Zürich Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat sich nach einem turbulenten März vorsichtig optimistisch zum Geschäft im bisherigen Verlauf des zweiten Quartals geäußert.

„Die ersten Anzeichen, die wir in den vergangenen Wochen gesehen haben, waren eigentlich recht vielversprechend und gehen in die richtige Richtung“, sagte Konzernchef Thomas Gottstein in einer am Mittwoch veröffentlichten Präsentation auf einer Anlegerkonferenz. „In der zweiten März-Hälfte hatten wir eindeutig viel Stress im System, aber im April beruhigten sich die Dinge eindeutig, und im Mai und Juni sind sie weiterhin recht robust.“

Die Firmenkunden zeigten Appetit, sich zu refinanzieren und an den Kapitalmärkten zeige sich eine Belebung, sagte Finanzchef David Mathers. Die Risiken im Geschäft mit Öl- und Gaskunden hätten sich zuletzt verringert.

Im Geschäft mit reichen Privatkunden seien die wegen der tieferen Vermögenswerte gesunkenen Erträge durch die höheren Transaktionseinnahmen mehr als ausgeglichen worden.

Dennoch dürften die Auswirkungen der Coronavirus-Krise Spuren bei der Eigenkapitalrendite hinterlassen. Wie bereits im April deutete er an, dass die Vorgabe von mindestens zehn Prozent im laufenden Jahr schwierig zu erreichen sei.

Es sei unklar, wie sich das dritte und das vierte Quartal entwickelten. „Kurzfristig können wir uns nicht wirklich auf ein Ziel von zehn Prozent festlegen.“ In einem normaleren Umfeld sei dies aber durchaus möglich. Und mittelfristig halte die Bank an der Vorgabe von elf bis zwölf Prozent fest.

Die Bank gehe davon aus, im vierten Quartal die zweite Hälfte der Dividende für 2019 auszuzahlen und lege auch Geld beiseite für eine Ausschüttung für 2020. Je nach Entwicklung der Ergebnisse im zweiten und dritten Quartal fasse Credit Suisse auch eine Wiederaufnahme der wegen der Marktturbulenzen ausgesetzten Aktienrückkäufe ins Auge.

Mehr: Das ist der neue Deutschlandchef der Credit Suisse. Lesen Sie hier mehr.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Banken - Credit Suisse-Chef: Geschäft geht „in die richtige Richtung“
0 Kommentare zu "Banken: Credit Suisse-Chef: Geschäft geht „in die richtige Richtung“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%