Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Banken Credit Suisse will offenbar Bankkonto von Ai-Weiwei-Stiftung schließen

Ai Weiwei erklärt, ein Schweiz-kritisches Interview in einer Zeitung sei der Grund für den Schritt der Bank. Die Credit Suisse lehnt einen Kommentar ab.
07.09.2021 - 17:46 Uhr Kommentieren
Ai erklärte, die Credit Suisse habe ihm mitgeteilt, dass das Konto so bald wie möglich geschlossen werde. Quelle: imago images/NurPhoto
Ai Weiwei

Ai erklärte, die Credit Suisse habe ihm mitgeteilt, dass das Konto so bald wie möglich geschlossen werde.

(Foto: imago images/NurPhoto)

Zürich Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat nach Angaben des chinesischen Dissidenten und Künstlers Ai Weiwei angekündigt, das Bankkonto seiner Stiftung in der Schweiz zu schließen. Die Bank habe ihm das im Frühjahr mitgeteilt, schrieb Ai, einer der bekanntesten Künstler und politischen Aktivisten Chinas, in einem Meinungsbeitrag für die Website Artnet. „Sie (die Credit Suisse) tat dies, wie sie schrieb, in Übereinstimmung mit einer neuen Politik, alle Konten von Personen zu schließen, die einen Strafregistereintrag haben“, erklärte Ai, der der heute in Portugal lebt.

Der Künstler war an der Gestaltung des bekannten Vogelnest-Stadions der Olympischen Spiele 2008 in Peking beteiligt, bevor er in Konflikt mit der kommunistischen Regierung geriet, die ihn 2011 für 81 Tage inhaftierte. Ai zufolge wurde er nie formell angeklagt oder wegen eines Verbrechens verurteilt.

Ai erklärte weiter, die Credit Suisse habe ihn am 24. Juni angerufen, um ihm mitzuteilen, dass das Konto, das zu einer von ihm 2016 gegründeten Stiftung für freie Meinungsäußerung und Kunst gehörte, „so bald wie möglich“ geschlossen werde. Als Grund dafür sei ein Schweiz-kritisches Interview in einer Zeitung genannt worden.

Die Credit Suisse lehnte eine Stellungnahme ab und erklärte, sie äußere sich nicht zu Kundenbeziehungen. Ai reagierte nicht auf Anfragen, ob das Bankkonto nun geschlossen wurde.

Für viele westliche Großbanken, darunter auch die Credit Suisse, hat die Rekrutierung von sehr reichen Kunden aus China hohe Priorität. Das führt zuweilen zu Problemen, wenn sie versuchen, in der Gunst der chinesischen Regierung zu bleiben. Einem Reuters-Bericht zufolge überprüften etwa vergangenes Jahr zahlreiche Banken ihre Kunden in Hongkong auf Verbindungen zur Demokratiebewegung.

Wie andere Vermögensverwalter auch setzt die Credit Suisse Kunstsponsoring als Verkaufsargument bei der sammelfreudigen reichen Kundschaft ein und tritt als Mäzen zahlreicher Museen in der Schweiz und international auf.

Mehr: Goldman und Credit Suisse verpflichten Personal zu Impfungen und Masken

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Banken - Credit Suisse will offenbar Bankkonto von Ai-Weiwei-Stiftung schließen
0 Kommentare zu "Banken: Credit Suisse will offenbar Bankkonto von Ai-Weiwei-Stiftung schließen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%