Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Banken Deutsche Bank steigert erneut die Erträge im Investmentbanking

Die Deutsche Bank legt im Investmentbanking auch im ersten Quartal des Vorjahres weiter zu. Analysten hatten mit geringeren Zuwächsen gerechnet.
18.03.2021 - 14:12 Uhr Kommentieren
Das Investmentbanking war bereits im vergangenen Jahr das Zugpferd. Quelle: imago images/Hans-Günther Oed
Deutsche Bank in Frankfurt

Das Investmentbanking war bereits im vergangenen Jahr das Zugpferd.

(Foto: imago images/Hans-Günther Oed)

Frankfurt Das Investmentbanking ist auch im ersten Quartal Treiber bei der Deutschen Bank. Die Erträge in der Kapitalmarktsparte lägen zum derzeitigen Zeitpunkt um rund 20 Prozent über dem Niveau des vergleichbaren Vorjahreszeitraums, sagte Vorstandsmitglied Fabrizio Campelli am Donnerstag bei einer virtuellen Branchenkonferenz. Dies betreffe alle Bereiche des Investmentbankings. „Das Momentum der ersten Wochen hat angehalten. Der Jahresstart war sehr ermutigend.“ Analysten hatten bislang mit geringeren Ertragszuwächsen gerechnet.

Das Investmentbanking war bereits im vergangenen Jahr das Zugpferd bei der Deutschen Bank. Der Handel mit Anleihen und Währungen brummte, Firmen und Staaten hatten wegen der Coronakrise mehr Beratungsbedarf und waren an den Kapitalmärkten aktiver. Vor Steuern verdiente die Deutsche Bank in dem Bereich mehr als drei Milliarden Euro. Das war drei Mal so viel, wie sie im gesamten Konzern vor Steuern erzielte.

Die Belastungen im Kreditgeschäft sind Campelli zufolge im ersten Quartal geringer als von Analysten erwartet. Die Risikovorsorge für drohende Darlehensausfälle sei in etwa halb so hoch, wie der von Experten prognostizierte Wert von rund 360 Millionen Euro. Campelli bekräftigte zudem, dass das größte deutsche Geldhaus an seinen Kostenzielen für 2022 festhalte. Außerdem habe die Deutsche Bank kein direktes Engagement bei der pleite gegangenen Greensill Bank in Bremen.

Die Deutsche Bank und andere private Geldhäuser müssen allerdings den Einlagensicherungsfonds wieder auffüllen, wenn die Kunden der Greensill Bank entschädigt worden sind. Es wird damit gerechnet, dass insgesamt gut drei Milliarden Euro an Privatkunden und andere Anleger ausgezahlt werden.

Mehr: Deutsche Bank schüttet wieder üppige Boni aus – 684 Einkommensmillionäre

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Banken - Deutsche Bank steigert erneut die Erträge im Investmentbanking
0 Kommentare zu "Banken: Deutsche Bank steigert erneut die Erträge im Investmentbanking"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%