Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Banken-Stresstest NordLB hat nur relativ dünnes Kapitalpolster

Auch nach der Kapitalaufstockung durch das Land Niedersachsen hat die NordLB nur ein relativ dünnes Kapitalpolster. Trotzdem geht die Bank davon aus, dass sie den Stresstest bestehen wird.
28.04.2011 - 20:07 Uhr Kommentieren
Die NordLB geht mit einem dünnen Kapitalpolster in den Stresstest für europäische Banken. Quelle: pressefoto

Die NordLB geht mit einem dünnen Kapitalpolster in den Stresstest für europäische Banken.

(Foto: pressefoto)
Frankfurt

Die NordLB geht auch nach der Kapitalaufstockung durch das Land Niedersachsen Kreisen zufolge nur mit einem relativ dünnen Kapitalpolster in den Stresstest für Europas Banken. Die harte Kernkapitalquote der Landesbank steige durch die Umwandlung von 1,1 Milliarden Euro an Stillen Einlagen und die Zufuhr von weiteren 600 Millionen Euro Stammkapital auf 6,5 Prozent, sagte eine mit den Zahlen vertraute Person am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters.

Vorher waren es 4,3 Prozent. Im Stresstest wird geprüft, ob die wichtigsten europäischen Banken auch bei einem Rückfall in eine zwei Jahre dauernde Rezession noch auf fünf Prozent hartes Kernkapital (Core Tier-1) kämen.

"Die Bank geht davon aus, dass sie den Stresstest bestehen wird", erklärte die NordLB. Sie war bereits im vergangenen Jahr nur knapp durch die Belastungsprobe gekommen, als sechs Prozent Kernkapital - damals inklusive bestimmter Mischformen aus Eigen- und Fremdkapital - reichten. Für die Neuauflage 2011 hatte die europäische Bankenaufsicht EBA beschlossen, die Stillen Einlagen nicht anzuerkennen, die vor allem bei deutschen Landesbanken ein wichtiger Bestandteil des Kapitals sind. Diese Entscheidung war auch bei deutschen Aufsehern auf offene Kritik gestoßen. Dennoch fügten sich die am stärksten betroffenen Landesbanken NordLB und Helaba. Beide hatten die Finanzkrise ohne staatliche Hilfe überstanden.

Die Trägerversammlung der NordLB leitete am Donnerstag die notwendigen Schritte in die Wege, bei der Landesbank Hessen- Thüringen (Helaba) trifft sich das Gremium am Freitag, um die Stillen Einlagen so anzupassen, dass sie als Kernkapital zählen. Am gleichen Tag müssen die Stresstest-Unterlagen der Banken bei der EBA in London abgegeben werden.

Die Helaba schafft sich mit den Maßnahmen einen größeren Stress-Puffer. Vorläufigen Berechnungen zufolge verdoppelt sich ihr hartes Kernkapital damit auf etwa 9,0 von 4,5 Prozent.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Banken-Stresstest - NordLB hat nur relativ dünnes Kapitalpolster
0 Kommentare zu "Banken-Stresstest: NordLB hat nur relativ dünnes Kapitalpolster"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%