Premium Banken und Fintechs Geliebte Feinde

Nicht alle Fintechs greifen die Banken so frontal an wie N26.
Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit. Nach dem Privatkundengeschäft dringen junge, agile Technologieunternehmen nun in eine weitere Domäne der etablierten Banken vor: das Geschäft mit Firmenkunden. Das könnte schlimme Folgen haben, warnen Berater, und tatsächlich klingen die Schätzungen bedrohlich. Die Kölner Unternehmensberatung SSC Management Consult warnt, dass den Banken durch die Attacken bis zu 3,4 Milliarden Euro an Einnahmen im Jahr entgehen könnten.
Aber wird es wirklich so schlimm kommen? Die Erfahrungen im Privatkundengeschäft sprechen dagegen. Einer der erfolgreichsten Herausforderer aus der Techszene, die Berliner Firma N26, feierte vier Jahre nach der Gründung vor kurzem ihren 300.000. Kunden. Das ist sicher ein schöner Erfolg. Aber verglichen mit den über 17 Millionen Privatkunden der Commerzbank oder den 40 Millionen Girokonten der Sparkassen wirken die Zahlen doch noch vergleichsweise bescheiden. Außerdem greifen längst nicht alle Fintechs die Banken so frontal an wie N26.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen