Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Banken Unicredit will die Übernahme von Monte Paschi nun doch prüfen

Der künftige Verwaltungsratschef der italienischen Großbank schließt eine Übernahme der Krisenbank Monte Paschi nicht mehr völlig aus.
05.02.2021 - 10:26 Uhr Kommentieren
Der Tower der Großbank in Mailand symbolisiert schon heute die angestrebte Größe. Quelle: NurPhoto/Getty Images
Unicredit

Der Tower der Großbank in Mailand symbolisiert schon heute die angestrebte Größe.

(Foto: NurPhoto/Getty Images)

Mailand Die italienische Großbank Unicredit will unter ihrem künftigen Verwaltungsratschef Pier Carlo Padoan eine Übernahme der Krisenbank Monte Paschi prüfen. Die Option werde wie alle anderen geprüft werden, sagte Padoan der italienischen Zeitung „La Repubblica“ in der Freitagausgabe.

Die Übernahme der UBI Banca durch den größten italienischen Unicredit-Rivalen Intesa im vergangenen Jahr habe das Wettbewerbsumfeld verändert. Unicredit müsse wachsen. Der frühere italienische Finanzminister Padoan soll nach der Hauptversammlung im April bei der HVB-Mutter den Posten des Verwaltungsratschefs übernehmen.

Die italienische Politik drängt Unicredit schon seit langem, die mit milliardenhohen Staatsgeldern vor der Pleite bewahrte Monte Paschi zu übernehmen. Seit der Rettungsaktion vor drei Jahren hält der Staat 64 Prozent an dem Institut.

Der bisherige Unicredit-Chef Jean Pierre Mustier hatte eine Übernahme von Monte Paschi ebenso strikt abgelehnt wie andere Fusionen. Wegen des Streits kündigte Mustier im vergangenen Jahr seinen Rücktritt an und wird die Bank in den kommenden Tagen verlassen. Sein Nachfolger Andrea Orcel übernimmt sein Amt im April.

„Wir befinden uns in einer Phase des tiefgreifenden Wandels, und Wachstum durch externe Optionen ist eines der verfügbaren Werkzeuge“, sagte Padoan. Der Verwaltungsrat werde aber nichts genehmigen, was nicht im vollen Interesse aller Aktionäre sei.

Mehr: Der Aufstand: Junge Spekulanten mischen die Finanzmärkte auf – und könnten sie für immer verändern

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Banken - Unicredit will die Übernahme von Monte Paschi nun doch prüfen
0 Kommentare zu "Banken: Unicredit will die Übernahme von Monte Paschi nun doch prüfen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%