Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Banken VW-Manager Witter soll Aufsichtsrat bei der Deutschen Bank werden

Das Institut beruft einen prominenten Kandidaten ins Kontrollgremium. Der scheidende VW-Finanzchef könnte ein Kandidat für den Posten des Aufsichtsratschefs sein.
11.03.2021 Update: 11.03.2021 - 16:12 Uhr Kommentieren
Im März gibt der Manager seinen Posten in Wolfsburg auf – bereits im Mai soll er in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank einziehen. Quelle: Bloomberg
Frank Witter, Finanzvorstand bei VW

Im März gibt der Manager seinen Posten in Wolfsburg auf – bereits im Mai soll er in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank einziehen.

(Foto: Bloomberg)

Frankfurt Die Deutsche Bank verliert keine Zeit. Es ist erst ein paar Stunden her, dass der umstrittene Österreicher Alexander Schütz seinen Rücktritt aus dem Kontrollgremium angekündigt hat, schon präsentiert Aufsichtsratschef Paul Achleitner den Nachfolger: VW-Manager Frank Witter wird sich auf der Hauptversammlung am 27. Mai zur Wahl in den Aufsichtsrat stellen.

Witter sitzt seit 2015 im Vorstand des VW-Konzerns und ist dort als Nachfolger von Hans Dieter Pötsch für die Finanzen verantwortlich. Der Manager hat angekündigt, dass er VW im März dieses Jahres verlassen wird. Als Begründung nannte er unter anderem, dass er mehr Zeit mit seiner Familie verbringen will.

Witter hat fast sein gesamtes Berufsleben im Volkswagen-Konzern zugebracht. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Wirtschaftsstudium in Hannover wechselte er zu Beginn der 90er-Jahre zu VW. Für die Wolfsburger verbrachte er viele Jahre in den USA, wo er später auch zum Chef der Nordamerika-Niederlassung aufstieg.

2008 kehrte er nach Deutschland zurück und wurde Vorstandsvorsitzender der Finanz- und Leasingtochter VW Financial Services. Als der Konzern im Herbst 2015 vom Dieselskandal erschüttert wurde, brauchte Volkswagen einen neuen Finanzchef. Witters Vorgänger Pötsch wechselte damals auf den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden.

Die Deutsche Bank braucht einen prominenten Namen für ihren Aufsichtsrat, denn das Institut sucht nach einem Nachfolger für Chefkontrolleur Paul Achleitner, der seinen Job mit der Hauptversammlung 2022 aufgeben wird.

Wer wird Nachfolger von Chefkontrolleur Achleitner?

Lange galt Theodor Weimer, der Chef der Deutschen Börse, als Favorit für die Achleitner-Nachfolge. Als langjähriger Chef der Hypo-Vereinsbank und davor Partner im Investmentbanking von Goldman Sachs besäße Weimer die nötige fachliche Expertise als Aufsichtsratschef.

Doch Weimer hat offenbar kein Interesse an dem Job. Vor Kurzem sagte er: „Das ist überhaupt kein Thema. Ich stehe bei der Börse unter Vertrag. Mit der Deutschen Bank gibt es darüber keine Diskussionen. Wieso sollte es auch?“

Neben Weimer besitzt im aktuellen Aufsichtsrat nur noch Norbert Winkeljohann, der frühere Deutschlandchef der Prüfungsgesellschaft PwC, die nötige Fachkenntnis und Vernetzung für eine solche Position. Doch Winkeljohann ist seit dem vergangenen April Aufsichtsratschef bei Bayer und kommt damit nicht für den Posten infrage.

Als Vorstand eines Dax-Konzerns mit langjähriger Finanzerfahrung könnte Witter ein geeigneter Kandidat für den Posten des Aufsichtsratschefs sein, heißt es in Finanzkreisen.

Am Mittwochabend hatte Alexander Schütz bekanntgegeben, dass er den Aufsichtsrat der Bank verlassen wird. Der Österreicher ist im Wirecard-Skandal massiv unter Druck geraten. Auslöser war eine E-Mail an Ex-Wirecard-Chef Markus Braun, in der Schütz im Februar 2019 geschrieben hatte, der Zahlungsdienstleister solle die Wirtschaftszeitung „Financial Times“ wegen ihrer kritischen Berichte über Wirecard „fertigmachen“.

Distanzierung von Alexander Schütz

Im Juni 2020 hatte Wirecard Insolvenz angemeldet, Braun sitzt seither unter anderem wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrug in Haft.

Die E-Mail wurde bei einer Befragung von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing im parlamentarischen Untersuchungsausschuss Mitte Januar bekannt. Daraufhin hatte sich das Geldhaus in ungewöhnlich deutlichen Worten von Schütz distanziert. Sowohl Inhalt als auch Haltung der zitierten Aussage in der Mail seien „inakzeptabel“. Wenig später war Schütz aus den wichtigen Ämtern im Aufsichtsrat ausgeschieden.

Finanzkreisen zufolge hat Achleitner in den vergangenen Wochen den Druck auf Schütz erhöht. Die Voraussetzungen für die Suche nach einem Nachfolger für sich selbst hat Achleitner bereits zuvor geschaffen. Seit Juli 2020 leitet nicht mehr er, sondern die Amerikanerin Mayree Carroll Clark den Nominierungsausschuss im Kontrollgremium der Bank.

„Wir freuen uns, mit Frank Witter einen ausgewiesenen Finanzexperten und einen Vertreter eines führenden deutschen Industrieunternehmens zur Wahl in den Aufsichtsrat vorschlagen zu können“, sagte Achleitner am Donnerstag. „Der Nominierungsausschuss habe damit einen Kandidaten gewonnen, der den Aufsichtsrat mit seinem Wissen über die Anforderungen von Unternehmenskunden und seiner langjährigen Erfahrung im Bankgeschäft weiter stärken würde.

In einem Punkt ist Streit allerdings bereits programmiert. Christian Sewing ist bekennender Anhänger des FC Bayern München – Witter leitet den Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg. Beim Fachsimplen über Fußball dürfte Witter die Nase vorn haben. Denn der VW-Manager spielte einst selbst auf hohem Niveau, in den achtziger Jahren als Halbprofi beim OSV Hannover in der damals noch zweigeteilten zweiten Liga.

Mehr: Deutsche Bank und EZB nähern sich an – Vor allem Investmentbanker bekommen höhere Boni als im Vorjahr.

Startseite
Mehr zu: Banken - VW-Manager Witter soll Aufsichtsrat bei der Deutschen Bank werden
0 Kommentare zu "Banken: VW-Manager Witter soll Aufsichtsrat bei der Deutschen Bank werden"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%