Bankenbranche Northern Rock ist wieder da - als Virgin Money

Neuer Name, neues Glück: Das Bankhaus Northern Rock hat einen neuen Namen.
London In Großbritannien ist die in der Kreditkrise zusammengebrochene Bank Northern Rock zum Jahresbeginn voll in Virgin Money aufgegangen und will nun den britischen Bankensektor aufmischen. „Wir haben die einzigartige Möglichkeit, eine neue Bank in Großbritannien zu gründen, eine Bank, die versuchen wird, einen wirklichen Unterschied zu machen, und die für mehr Wettbewerb im Privatkundengeschäft sorgen wird“, kündigte Firmenchefin Jayne-Anne Gadhia am Sonntag an. Virgin Money gehört zum Firmenimperium von Milliardär Richard Branson.
Die britische Regierung hatte sich im November bereiterklärt, Northern Rock an Virgin Money zu verkaufen. Das Geschäft sollte der Regierung offiziellen Angaben zufolge mindestens 747 Millionen Pfund einbringen. Die Opposition hatte zuletzt auf darauf gedrängt, mit dem Verkauf abzuwarten, bis eine Untersuchung der Aufsicht für öffentliche Finanzen abgeschlossen ist. Die Labour Party fürchtet, dass der Steuerzahler durch den Verkauf Verluste kassiert.
Northern Rock war vor drei Jahren im Zuge der Finanzkrise zusammengebrochen. Zuvor hatte sie sich erfolgreich kurzfristig über den Interbankenmarkt refinanziert. Als diese Geldquelle jedoch wegen des Misstrauens zwischen den Banken versiegte, geriet das Institut in eine finanzielle Schieflage und musste schließlich verstaatlicht werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Na klar, Milliardär Branson braucht wohl bloß noch ein paar Geldquellen, damit er seine geplanten privaten Weltraum-Hotels für seine Milliardärskumpel finanzieren kann ...