Premium Bankenregulierung Sonnige Zeiten für Schattenbanken

Hier sind viele Schattenbanken wie Hedgefonds zu finden.
Zürich Die Warnung vor Gefahren für die Finanzstabilität durch Schattenbanken gehört zum Standardprogramm jedes Finanzpolitikers. Doch in den nationalen Gesetzen spiegelt sich das kaum wider. Dabei setzt der Schattenbanken-Sektor sein Wachstum ungebremst fort. Das geht aus den neuesten Berichten des Finanzstabilitätsrates (Financial Stability Board, FSB) hervor, des Arbeitsgremiums der wichtigsten Aufseher und Notenbanken.
Das FSB definiert Schattenbanken nicht nach einer bestimmten Rechtsform, sondern nach ihrer Tätigkeit: banknahe Geschäfte, die außerhalb von Banken stattfinden, also Kreditvergabe, und die sogenannte Fristentransformation – hier werden kurzfristige Kundeneinlagen zu langfristigen Krediten umgewandelt.
36 Billionen Dollar im Schatten
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen