Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Basler Finanzstabilitätsrat JP Morgan ist die systemrelevanteste Bank der Welt

Die Bank steigt im Ranking des Basler Finanzstabilitätsrats eine Position nach oben – und ist nun die weltweit einzige Bank in dieser Größenordnung.
23.11.2021 - 14:01 Uhr Kommentieren
Bei der Einstufung spielen Größe, Vernetztheit und Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit der Banken eine Rolle. Quelle: Reuters
JP-Morgan-Zentrale in New York

Bei der Einstufung spielen Größe, Vernetztheit und Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit der Banken eine Rolle.

(Foto: Reuters)

Basel JP Morgan steht nun wieder alleine an der Spitze der Liste systemrelevanter globaler Banken. Der Titel wird vom Basler Finanzstabilitätsrat (FSB) vergeben und ist vor allem mit höheren Eigenkapitalanforderungen verbunden.

Der Wallstreet-Gigant kletterte in der jährlich aufgestellten Rangliste eine Stufe nach oben und ist nun das einzige Geldhaus im vierten von fünf „Körben“, wie der FSB am Dienstag mitteilte. Die Einstufung spiegelt Größe, Vernetztheit und Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit der Banken wider.

Die Deutsche Bank AG befindet sich weiterhin in Korb 2, Credit Suisse und UBS im untersten Korb 1. Einen Korb höher kletterten außer JPMorgan auch Goldman Sachs und BNP Paribas. Der gesamte Club der Banken, die auf der FSB-Liste geführt werden, besteht aus denselben 30 Instituten wie letztes Jahr und der oberste fünfte Korb bleibt weiter leer.

Der Kapitalaufschlag, der mit den Körben verbunden ist, ist für die US-Banken faktisch allerdings eher symbolisch. Die heimische Aufsicht stellt bereits höhere Anforderungen, als der FSB empfiehlt. Für JP Morgan etwa beträgt die vom FSB verordnete Zusatzquote 2,5 Prozent Kernkapital, die US-Behörden verlangen bereits 3,5 Prozent. Der Korb von BNP Paribas bringt 2 Prozent Aufschlag mit sich, der von Goldman Sachs und Deutscher Bank 1,5 Prozent.

Mehr: „Die Bankensysteme werden überall kleiner” – JP-Morgan-Chef Jamie Dimon stimmt Banken auf mehr Konkurrenz ein

  • Bloo
  • Nicholas Comfort
Startseite
Mehr zu: Basler Finanzstabilitätsrat - JP Morgan ist die systemrelevanteste Bank der Welt
0 Kommentare zu "Basler Finanzstabilitätsrat: JP Morgan ist die systemrelevanteste Bank der Welt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%