Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Belgische Behörden Ermittlungen gegen Credit Suisse wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung

Die Schweizer Bank steht im Verdacht belgischen Kunden geholfen zu haben, ihre Konten vor den Behörden zu verstecken. Die belgische Staatsanwaltschaft ermittelt.
24.08.2020 - 17:14 Uhr Kommentieren
Von den Ermittlungen Betroffen sind bis zu 2650 belgische Kunden der Credit Suisse. Quelle: dpa
Credit Suisse in Zürich

Von den Ermittlungen Betroffen sind bis zu 2650 belgische Kunden der Credit Suisse.

(Foto: dpa)

Brüssel/ Zürich In Belgien haben die Behörden gegen die Credit Suisse eine Untersuchung wegen Beihilfe zu Steuerhinterziehung eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft geht dem Verdacht nach, die Schweizer Großbank habe belgischen Bürgern geholfen, ihre Konten vor den Steuerbehörden zu verstecken. Anklage wurde nicht erhoben, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Montag. Die Ermittlungen befänden sich im Stadium der Informationsbeschaffung.

„Die Credit Suisse verfolgt eine strikte Nulltoleranzpolitik und möchte Geschäfte mit Kunden tätigen, die ihre Steuern bezahlt und ihre Vermögenswerte vollständig deklariert haben“, erklärte die Bank. Die Credit Suisse halte sich in allen Märkten, in denen sie tätig sei, an geltende Gesetze, Regeln und Bestimmungen.

Die Untersuchungen in Belgien betreffen dem Sprecher der Staatsanwalt zufolge Konten aus den Jahren 2003 bis 2014, über die die Behörden im vergangenen Jahr von französischer Seite informiert wurden. Die französischen Behörden hätten eigene Ermittlungen zu französischen Kunden durchgeführt. Betroffen seien bis zu 2650 belgische Kunden der Credit Suisse, von denen einige ihre Gelder inzwischen bei den Steuerbehörden offengelegt haben könnten.

Zahlreiche Schweizer Banken sahen sich in den vergangenen Jahren in verschiedenen Ländern mit Untersuchungen und Klagen wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung konfrontiert. So wehrt sich etwa CS-Rivale UBS in einem Steuerstreit mit Frankreich gegen eine milliardenschwere Strafe.

Mehr: Credit Suisse legt bestes Quartalsergebnis seit fünf Jahren vor

  • sid
Startseite
Mehr zu: Belgische Behörden - Ermittlungen gegen Credit Suisse wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung
0 Kommentare zu "Belgische Behörden: Ermittlungen gegen Credit Suisse wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%