Vorsitzender des Aufsichtsrats, 66 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 15.5.2008
43 Jahre, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats seit 30.5.2003, Bankkaufmann, von den Arbeitnehmern gewählt
49 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 30.5.2003, Bankkaufmann, von den Arbeitnehmern gewählt
52 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 6.11.2002, Managing Director Assicurazioni Generali S.p.A.
67 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 15.5.2008, Ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der Eon Ruhrgas
54 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 16.5.2009, Vorsitzender des Vorstands Munich Re
57 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 15.5.2008, Bankkauffrau, von den Arbeitnehmern gewählt
48 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 30.5.2003, Bankkauffrau, von den Arbeitnehmern gewählt
53 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 1.11.1994, Mitglied des ver.di-Bundesvorstands, Bank- und Diplomkaufmann, von den Arbeitnehmern gewählt
48 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 30.5.2003, Bankkaufmann, von den Arbeitnehmern gewählt
63 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 7.5.1993, Unternehmer
50 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 6.5.2011, Bankfachwirtin, von den Arbeitnehmern gewählt
63 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 15.5.2008, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie
40 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 15.5.2008, Leiterin Referat Wirtschaft I Mitbestimmungsförderung Hans-Böckler-Stiftung, Bankkauffrau, von den Arbeitnehmern gewählt
70 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 16.5.2009, Rechtsanwalt
66 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 1.4.2006, Ehemaliger stellv. Vorsitzender des Vorstands der Thyssen-Krupp
63 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 16.5.2009, Ehemaliges Mitglied des Vorstands der Allianz SE
52 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 15.5.2008, Bankkauffrau, von den Arbeitnehmern gewählt
55 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 10.1.2011, Gewerkschaftssekretär Verdi-Bundesverwaltung, von den Arbeitnehmern gewählt
45 Jahre, Mitglied des Aufsichtsrats seit 15.5.2008, Finanzvorstand Eon
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wenn Sie kein Geld verlieren möchten denken Sie mal über Sachwerte nach. Ansonsten sind Sie bei Aktien gut aufgehoben.
Sie haben mein Interesse geweckt!
In welchen Zeiten sollte man denn besser in Aktien investieren, als in einer Krise??
Oder gibt es einen Königsweg, den Sie zu kennen scheinen?
Ich würde mich sehr über Ihre Antwort freuen...
Wer aus Gier in einer Zeit, in der täglich von "Krise" gesprochen wird, sein Geld in Aktien anlegt, der hat auch keinen Grund wütend zu sein! Im Gegenteil. Dummheit wird immer bestraft! Ich lache jeden Tag über die Dummköpfe, die Aktien kaufen. Aber es trifft die Richtigen. Es ist ja auch nur Geld was nicht gebraucht wird und verzockt werden kann.
Der Vorstand handelt nur im eigenen Interressse. Alles was nötig ist die eigenen Bezüge zu erhöhen wird gemacht. Risiko fahren die Herrschaften nicht, denn es gibt leider keine Haftung für diesen Kreis. Abhilfe kann nur der Aktionär schaffen und da gibt es sehr viele Phlegmatiker die einfach Ihren Arsch nicht hoch bekommen.