Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
BilanzsanierungIntesa mit Milliardenverlust
Eine Bilanzsanierung vor dem EZB-Stresstest brockt der italienischen Großbank Intesa Sanpaolo einen Milliardenverlust ein. Vor allem Abschreibungen auf faule Kredite schlagen groß zu Buche.
Intesa Sanpaolo weist für das vergangene Jahr ein Minus von 4,6 Milliarden Euro aus.
(Foto: Reuters)
Mailand Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo räumt vor dem EZB-Stresstest groß auf und nimmt dafür überraschend einen Milliardenverlust in Kauf. Vor allem wegen Abschreibungen auf faule Kredite wies der Branchenzweite am Freitag für das vergangene Jahr ein Minus von 4,6 Milliarden Euro aus. Analysten hatten dagegen mit einem Gewinn von fast 1,1 Milliarden gerechnet. Zudem kündigte das Institut an, toxische Papiere in eine Bad Bank auszulagern. Das Volumen dieser Problem-Kredite von 46 Milliarden Euro solle in den nächsten drei Jahren halbiert werden. Mit einer Schrumpfkur will Intesa nun wieder profitabler werden. Dazu werden unter anderem 800 Filialen geschlossen und Randbereiche verkauft. So soll 2017 dann ein Gewinn von 4,5 Milliarden Euro herausspringen. Die Anleger honorierten den Kurs: Die Aktie legte rund vier Prozent zu.
Auch Italiens Marktführer UniCredit hatte seine Bilanz vor dem europaweiten Gesundheitscheck der Branche durch die Europäische Zentralbank (EZB) auf Vordermann gebracht und dadurch einen Verlust von 14 Milliarden Euro verbucht.
Größte Banken der Welt (nach Bilanzsumme)
Deutsche Bank Deutschland 1955 Milliarden Euro
Stand: Ende Juni 2015. Quelle: Bloomberg.
Barclays Großbritannien 1960 Milliarden Euro
Bank of America USA 1998 Milliarden Euro
BNP Paribas Frankreich 2078 Milliarden Euro
Mitsubishi UFJ Japan 2224 Milliarden Euro
JP Morgan Chase USA 2402 Milliarden Euro
Bank of China China 2408 Milliarden Euro
HSBC Großbritannien 2489 Milliarden Euro
Agricultural Bank of China China 2531Milliarden Euro
China Construction Bank China 2627 Milliarden Euro
Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) China 3216 Milliarden Euro
Intesa bildete 2013 Rückstellungen für faule Kredite von mehr als sieben Milliarden Euro. Noch einmal fast dieselbe Summe schrieb das Institut auf sein Italien-Geschäft ab. Die italienischen Banken ächzen unter einem Berg fauler Kredite. Denn wegen der Rezession in der drittgrößten Volkswirtschaft in der Euro-Zone können viele Verbraucher ihre Darlehen nur schwer zurückzahlen.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.