Bonusprogramm Nutzer des Lufthansa Vielfliegerprogramms können mit Flugmeilen an der Ladenkasse zahlen

Die Lufthansa will ihr Prämienprogramm attraktiver machen, indem Vielflieger angesammelte Meilen auch zum Bezahlen an der Ladenkasse einsetzen können.
Frankfurt Mastercard und Lufthansa weiten ihre Kooperation aus. Nutzer und Nutzerinnen des Prämienprogramms Miles & More, das eine Lufthansa-Tochter ist, können mit ihren angesammelten Meilen per Kreditkarte an der Ladenkasse oder beim Onlineshopping bezahlen. Die neue Funktion namens „Miles Pay“ sei an allen Mastercard-Akzeptanzstellen weltweit einsetzbar, teilten die beiden Unternehmen am Montag mit.
Mastercard arbeitet mit derselben Technik bereits mit einigen großen Banken zusammen, mit anderen Firmen aber bisher kaum – und erst recht nicht in der Größenordnung wie im Fall von Lufthansa.
Der Meilentausch ist ein Beispiel dafür, wie sich das Bezahlen auch mithilfe von Bonusapps zunehmend ändert. Bisher können Nutzer des Prämien- und Vielfliegerprogramms ihre Meilen in Prämien wie bestimmte Waren, Flüge und Gutscheine einlösen.
Voraussetzung für die Meilennutzung beim Einkauf ist derzeit eine Miles-&-More-Kreditkarte, die rund 600.000 Nutzer und Nutzerinnen in Deutschland haben, sowie die Miles-&-More-App. Miles Pay ist eine neue Funktion in der App. Beim aktuellen Umrechnungswert entsprechen 3200 Meilen zehn Euro.
Viele Nutzer von Miles & More haben mehrere 100.000 Meilen angesammelt. Wenn man mit Meilen bezahlen will, muss man maximal 15 Minuten vor dem Kauf an der Ladenkasse oder im Onlineshopping die entsprechende Meilenzahl in der App zum Einlösen aktivieren. Wenn man mit Meilen bezahlen will, muss man maximal 15 Minuten vor dem Kauf die entsprechende Meilenzahl in der App zum Einlösen aktivieren. Hat man 300 Euro eingetauscht, kauft aber etwas für 250 Euro, werden die restlichen 50 Euro wieder zu Meilen.
Mehr: Die Coronakrise verändert die Meilenprogramme der Airlines massiv.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.