Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Britische Großbank HSBC macht bessere Geschäfte als erwartet

Die britische Großbank befindet sich mitten im Umbau. Nach zuletzt enttäuschenden Ergebnissen fällt die Bilanz für das erste Quartal 2017 freundlicher aus. Vor allem das Handelsgeschäft lief erfreulich gut.
04.05.2017 - 07:51 Uhr Kommentieren
Der Umbau der britischen Großbank zeigt erste Erfolge. Quelle: Reuters
HSBC-Filiale in London

Der Umbau der britischen Großbank zeigt erste Erfolge.

(Foto: Reuters)

London Die britische Großbank HSBC hat bei Analysten für einige Überraschung gesorgt. Die Bilanz für das erste Quartal 2017 fiel deutlich besser aus, als die meisten Beobachter erwartet hatten.

Ein starkes Handelsgeschäft, gestiegene Zinsen und der schwächere Dollarkurs sorgten dafür, dass der um Einmal-Effekte bereinigte Vorsteuergewinn mit 5,9 Milliarden Dollar höher ausfiel als prognostiziert. Die Schätzung der Analysten lag bei 5,3 Milliarden Dollar.

Die Einnahmen gingen indes gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahrs um 13 Prozent auf 13 Milliarden Dollar zurück. Verglichen mit dem Schlussquartal 2016, in dem die Einnahmen bei neun Milliarden Dollar lagen, ist dies allerdings ein Plus von 40 Prozent. Als Grund für diesen Effekt nannte die Bank den Verkauf des Brasilien-Geschäfts im vergangenen Sommer, das in den ersten Jahresquartalen 2016 noch eingerechnet wurde.

Die fehlenden Einkünfte aus Brasilien sowie eine leicht veränderte Bilanzierung sind auch die Ursache dafür, dass der Netto-Gewinn vor Steuern um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf fünf Milliarden Dollar sank. Der Gewinn pro Aktie fiel mit 16 Dollar-Cents besser aus, als Analysten erwartet hatten. Insgesamt seien dies zufriedenstellende Ergebnisse, kommentierte HSBC-Chef Stuart Gulliver die Quartalsbilanz.

Der Bankchef und der scheidende Verwaltungsratschef Douglas Flint fahren seit Jahren einen Schrumpfkurs. 43.000 Stellen wurden gestrichen und Dutzende Sparten verkauft. Damit reagiert Gulliver auf das schwierige Geschäftsumfeld mit niedrigen Zinssätzen und einer verschärften Regulierung.

  • Bloo
Startseite
0 Kommentare zu "Britische Großbank: HSBC macht bessere Geschäfte als erwartet"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%