Premium Britischer Kreditmarktplatz Funding Circle sichert sich kräftige Finanzierung

Können sich über zusätzliches Geld freuen.
Berlin Der Schock saß tief. Der Chef der US-Firma Lending Club, Renaud Laplanche, musste im Mai 2016 zurücktreten, weil er Interessenkonflikte ignorierte und Mitarbeiter Daten von Krediten gefälscht hatte. Die Krise bei der größten Online-Plattform für Kredite der USA legte sich wie Mehltau über die Branche. In Großbritannien sorgte zudem die Brexit-Debatte für zugeknöpfte Taschen der Investoren. Doch diese Krise ist wohl abgehakt. Die Idee, Kreditnehmer und Kreditgeber online zusammenzuführen, scheint von ihrem Charme nichts eingebüßt zu haben.
Ein kräftiges Lebenszeichen gibt es jetzt von der britischen Kreditplattform Funding Circle, die Kredite an kleine und mittlere Betriebe vermittelt und Ende 2015 die Rocket Internet-Tochter Zencap in Deutschland übernahm. Funding Circle hat jetzt eine Eigenkapitalzusage von 94 Millionen Euro erhalten. Angeführt wird die Runde von der Venture Capital-Gesellschaft Accel, aber auch weitere bestehende Investoren wie Index Ventures, DST Global und Temasek beteiligten sich an der Finanzierungsrunde.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen